Buchtipp

Begonnen von Monika, 20. Januar 2001, 20:10:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monika

Ich suche ein aktuelles und wirklich gutes Fachbuch zum Thema "Krankheiten und Schädlinge im Zier- und Nutzgarten", mit dem (auch) Anfänger klar kommen. Mögl. zu jedem Thema  mit guten Fotoaufnahmen. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Horst

Liebe Monika, liebe Gartenfreunde,
folgenddes Taschenbuch, ich kann ich sehr empfehlen:
Jochen Veser: Pflanzenkrankheiten erkennen und behandeln.
(Ulmer-Taschenbuch 82). ISBN 3-8001-6895-2. 1999.
192 Seiten, 274 Farbfotos (prima), 11 Tabellen (sehr gute Info über "Mittel")), DM 19,80 (preiswert).

Euer Horst

Monika

Hallo Horst,
SUPER TIP! Das Buch ist wirklich prima. Kann ich nur weiterempfehlen.

Horst

Es freut mich sehr,

wenn man manchmal Antwort bekommt
und
dann noch so ein dickes Lob.

Euer
Horst
aus
Bayern

PS: Sorry; mein erster Beitrag ist etwas spachlich verunstaltet: Zu früh abgeschickt.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...