Abwassersammelgrubeneinbau für Kleingärtner

Begonnen von Dieter Speyrer, 09. Januar 2001, 01:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Speyrer

Sehr geehrte Gartenfreunde,

wir sind bekannterweise auf dieses Thema spezialisiert.
Unsere Erfahrung seit 1992 bestätigt jährlich die gleiche
Vorgehensweise jedes Individualisten bei Bedarf, bis zu
10 Firmen anzuschreiben und Angebotspreise zu vergleichen.
Diese Preisangebote, gleichzusetzen mit Preisangaben im
Gartenfreund, können niemals ohne vorherige Objektbe-
sichtigung und abgesprochene, preismindernde Eigenleistungen
für Sie verbindlich sein ! Während der Grünen Woche im Jahr
2000 haben wir diese Thematik ausführlich u.a. mit dem
Bezirksverband Weißensee, in Person Herr Peter Bader,
diskutiert und analysiert. Dies hatte für als Kleingärtner
die Auswirkung, daß wir speziell im Bezirk Berlin-Weißensee
mehrere Kolonien im Objektauftrag zu Sagenhaft günstigen
Preisen zu diesem Thema bedienen konnten. Für das Jahr 2001
wollen wir das zusätzlich verstärken, indem wir den Mitarbeiterstamm erhöht und anschließend die Firma geteilt
haben. Für Sie als Kunde wirkt sich das so aus, daß die
Firma SPEYRER als lagerführender Großhändler, vorrangig der
Fabrikate Berolina und Graf, für Selbsteinbauer den Bestmöglichen Behälterpreis über die Menge realisieren kann, der aus dem bewährten und erweiterten Mitarbeiterstamm entstandene Bau- und Ing.- Betrieb realisiert davon unabhängig, aber trotzdem aus einer Hand
kommend, Komplett- oder Teilleistungen fabikatsunabhängiger Einbau- oder Abnahmeleistungen. Eigentlich sind wir dadurch unschlagbar, finden Sie nicht auch ? Testen Sie uns !
Sie finden uns unter www.speyrer.de, täglich in irgendeiner KGA oder im Büro:
Bürogemeinschaft für Innovative Wassertechnologie
Firma SPEYRER und Firma RAIN-ING
Germendorfer Allee 14 a
16515 Oranienburg
Tel.: 03301-534686
Fax: 03301-535886
E-Mail: info@speyrer.de

Rund ums Thema " Wasser " führen und montieren wir für Sie
auch z.B. automatische Beregnungsanlagen, Regenwassernutzung für Haus und Garten, und ....

MfG,

Dieter Speyrer  

 





Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…