Tipp für surfende Gärtner(innen)

Begonnen von Carolin, 27. Juli 2000, 18:49:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carolin

Wer's noch nicht kennt:

www.uk.gardenweb.com/forums/deutsch

Das ist DIE Adresse für kompetenten, sachkundigen und freundlichen Austausch unter Profi- und Hobbygärtnern.
Keine Frage bleibt unbeantwortet. Ausprobieren!
Viele Grüße, Carolin

Erdfloh

bin auch öfters auf dieser Seite. Aber im
gartenforum.de
ist mehr los. Ein weiteres Forum, auch weniger los, ist
gartenfreunde.de
Man trifft überall Bekannte.
Gruß vom Erdfloh

John

Hallo Gartenfreunde,

da ich auch immer die intessantesten Gartenforen suche, kann ich Carolin und Erdfloh nur zustimmen. Doch was wäre ich für ein Onlinegärtner, wenn ich nicht auf http://forum.haus.de/PH2H/PH2HF/ph2hf.htm machen würde.

Gruss John (www.flower-pr.de)

Erdfloh

Hallo John,
du hast sicher gemerkt, daß ich zweimal das gleiche Forum gemeint habe. Dabei habe ich das von dir genannte gemeint.
Dort bin ich auch immer wieder mal. Man trifft sich also an mehreren Stellen!
Herzliche Grüße vom Erdfloh

John

Hallo Erdfloh,

habe mich über deine Antwort sehr gefreut. Hast du eigentlich ein Garten? Oder zumindestens eine Lieblingsblume? Oder einen besonders grünen Daumen? Wer Erdfloh heißt, muss ein aktiver "Zeitgenosse" sein.

Gruss John

Wenzeck, Lotar

Hallo, ich habe folgende Frage: Was ist gehört nicht zu den Beerenfrüchten: Erdbeere, Heidelbeere, Bananen oder Gurken.
Die Frage war vor kurzem in der Fernsesendung "Wie werde ich Millionär". Die Antwort lautete: Erdbeere. Daraus schliesse ich, dass Bananen und Gruken zu den Beeren gehört. Ist das richtig?
Bei uns Gartenfreunden wird darüber diskutiert. Vielleich können Sie mir eine konkrete Antwort geben.
Mit freundlichen Grüssen
Lotar Wenzeck

Carolin

Die Erdbeere gehört zu den Nüssen (auch wenn es ungewöhnlich anmutet).

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…