• Seminare

Online-Vortrag am 25. Juni: Frische Kräuter selbst anbauen

Frische Kräuter selbst anbauenFoto: focus finder/Adobe Stock

Entdecken Sie den unvergleichlichen Duft und Geschmack von Kräutern, die ­Ihre Küche bereichern. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – frische Kräuter lassen sich leicht anbauen. Christel Rupp zeigt, wie Sie Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräuter pflanzen, pflegen und ernten. Mit wertvollen Tipps zu Standort, Erde und Dünger ­erklärt die erfahrene Agraringenieurin und Gärtnerin, wie ­Ihre Kräuter prächtig ­gedeihen – für mehr Aroma und Genuss direkt vor Ihrer Tür.

Termin: 25.06.2025, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 18.06.2025
Vortragsdauer: 60 Minuten, danach Zeit für Fragen
Teilnahmegebühr: 10 Euro (inkl. Mehrwertsteuer)

Christel Rupp Referentin: Christel Rupp, Dipl.-Agrar Ing. (FH), schreibt ­als freie Garten-Journalistin und Fachbuchautorin mit eigener, langjähriger Gartenerfahrung, vor allem über Nutzpflanzen.

Den Teilnehmenden wird im Anschluss die Präsentation per E-Mail zugeschickt.

 

 


Das Seminar ist  kostenfrei für Mitglieder  der

Logo Gartenfreund Online Akademie

 


Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Endgerät (PC, Tablet oder auch Smartphone) mit Tonausgabe und idealerweise mit Mikrofunktion und Kamera. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Zahlung erfolgt nach Bestätigung Ihrer Anmeldung per Vorabüberweisung. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Eingang der Zahlung circa zwei Tage vor dem Seminar.

Frische KräuterFoto: marcin jucha/Adobe Stock

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…