• Online-Seminare

Gartenfreund Expertenwoche 2023


Gartenfreund Expertenwoche

Vom 27. Februar bis 2. März 2023

Auch 2023 bieten wir Ihnen wieder vier kostenlose Online-Seminare. 
Die Gartenprofis von namhaften Firmen geben Ihnen 
exklusive Einblicke und freuen sich auf Ihre Fragen.

Seien Sie mit dabei!
 

 

Logo Neudorff

27.02.2023 – 18 Uhr

Natürlich Nützlinge!
Sabine Klingelhöfer Wie kann ich Nützlinge fördern, welche Vor- und Nachteile hat der gezielte Einsatz von Nützlingen im Garten oder im Gewächshaus und welche Nützlinge gibt es überhaupt? Diese und viele wei­tere Fragen zum The­ma „Nützlinge“ beantwortet Ihnen die Gartenbau-Ingenieurin Sabine Klingelhöfer in ihrem Vortrag.

Referentin: Sabine Klingelhöfer,
Gartenbau-Ingenieurin und gelernte Zierpflanzen-Gärtnerin

 

Logo Compo

28.02.2023 – 18 Uhr

Krankheiten und Schädlinge
Michael Nickel Pflanzen können von vielen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Anhand von charakteristischen Schadbildern stellt Ihnen Garten-Experte Michael Nickel die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge vor und zeigt Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Referent: Michael Nickel, Gartenbau-Ingenieur und Fachberater für Haus- und Kleingärten
 

 

Logo Floragard

01.03.2023 – 18 Uhr

Eine Erde für alles?
Andreas Verhaag Wie finden Sie die richtige Blumenerde für Ihr Gartenprojekt? Andreas Verhaag verrät Ihnen, was eine gute Erde ausmacht und wann es Sinn ergibt, nicht zur Uni­ver­salerde, sondern zum Spezialprodukt zu greifen. 
Außerdem erhalten Sie Einblick in die moderne Blumen­erdenproduktion.

Referent: Andreas Verhaag, 
Gartenbau-Ingenieur und gelernter Zierpflanzen-Gärtner
 

 

Logo Artevos

02.03.2023 – 18 Uhr

Auf der Suche nach der Sorte
Artevos Ob Apfel, Kirsche oder z.B. Birne – wie züchtet man eine Obstsorte, die schmackhaft, robust und ertragreich zugleich ist? Das Team vom Obstspezialisten Artevos verrät Ihnen, nach welchen Überlegungen Obstbäume heutzutage gezüchtet werden und gibt Ihnen Tipps zur Sortenwahl und zur Pflege von Obstbäumen.

Referenten:
Enikő Barakonyi,
Diplom Gartenbauingenieurin 

Anja Weisser,
Gärtnermeisterin Fachrichtung Obstbau

Aleksandar Krdzic,
Diplom Agraringenieur
 

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...