• Marktplatz
  • Gartengeräte

Voll auf der Höhe

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Schneidgiraffen
  • Fiskars
  • Teleskopstiel
  • Baumschnitt
  • Beschneiden

Schneidgiraffen von Fiskars

Die Schneidgiraffen von Fiskars zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihr geringes Gewicht aus. So können Sie mit der Teleskop-Schneidgiraffe UPX86 Äste bis in einer Höhe von 6 m erreichen, mit der UPX82 kommen Sie noch auf rund 3,5 m. Die UPX86 wiegt dabei gerade mal 1,9 kg, die UPX82 1,1 kg. Dadurch ist der Baumschnitt bei hohen Gehölzen weniger ermüdend.

Der Schneidkopf hat eine orangefarbene Klingenstütze und ist so auch in dich­tem Blattwerk gut sichtbar und garantiert präzise Schnitte. Zudem bewirkt der PowerGear™ X-Mechanismus laut Hersteller im Vergleich zu ähnlichen Pro­dukten eine zwölfmal höhere Schneidleistung. Für eine besonders komfortable Bedienung besitzen die Schneidgiraffen eine rutschfeste Beschichtung am gesamten mittleren Ziehgriff sowie am Zugelement am Stielende. Kombinieren lassen sich die Modelle mit der Adapter-Baumsäge oder dem Obstpflücker.

Infos: www.fiskars.com

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...