Sauberer Schnitt

Getestet: Benzin-Kettensäge solo by AL-KO 6436

Kettensägen sind nicht nur für Waldarbeiter interessant, auch für Haus- und Gartenbesitzer stellt die Kettensäge ein nützliches Werkzeug dar. Wenn Sie allerdings schon einmal mit einer Kettensäge gearbeitet haben, wissen Sie sicher, dass ein zu hohes Gerätegewicht schnell zu lahmen Armen führt. Im nachfolgenden Test ging es darum, ca. 40 Ahornbäume unterschiedlicher Größe und Stammstärke (5–30+ cm) zu fällen und zerlegen. Gefragt war also eine leichte Allround-Kettensäge für einfache Fällarbeiten. Die Wahl viel schließlich auf die Benzin-Kettensäge solo by AL-KO 6436. Mit ihren gerade einmal 4,3 kg ist sie auch nicht zu schwer, um mehrere Stunden am Stück damit zu arbeiten.

Lieferumfang, Montage und Inbetriebnahme

Bis auf den Treibstoff und das Sägekettenöl ist alles im Lieferumfang enthalten. Da die Säge ohne montiertes Schwert geliefert wurde, musste zunächst dieses montieren und die Kette aufgezogen werden. Dank der enthaltenen, ausführlichen und gut verständlichen Bedienungsanleitung war diese Arbeit in wenigen Minuten erledigt.

Hinweis: Eine neue Sägekette ist sehr scharf, daher bei der Montage unbedingt Handschuhe tragen! Nachdem Benzin- und Öltank mit den vorgeschriebenen Betriebsstoffen befüllt waren, konnte die Säge gestartet werden. Bereits beim dritten Versuch sprang sie problemlos an.

Zügiges und sauberes Arbeiten

Wie eingangs erwähnt, ging es darum, zahlreiche Bäume unterschiedlicher Stammstärke zu fällen. Dank des 35 cm langen Schwertes und des kraftvollen 1,5 kW Motors, waren selbst die größeren Stämme mit über 30 cm Durchmesser zügig gefällt.

Durch die schnelle Kettenbeschleunigung waren die Stämme zudem im Nu entastet und zerlegt. Das Schnittbild war dabei immer äußerst sauber. Positiv bemerkbar machten sich während der Arbeit zudem die Schwingungsdämpfung und die Griffergonomie.

Fazit: Für aktuell 269,00 Euro bietet die Säge ein gutes Peis-Leistungs-Verhältnis. Sie ermöglicht ein leichtes, ermüdungsfreies Arbeiten, ist einfach zu starten und erzeugt ein sauberes Schnittbild.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...