• Produkte & Neuheiten
  • Gartengeräte

Rückenschonender Akku-Mäher

Akku-Mäher Rotak 32 LI von Bosch

Der kraftvolle Akku-Mäher Rotak 32 LI von Bosch, Leinfelden-Echterdingen, schafft leicht Rasenflächen bis zu 150 m2 mit einer 1,3-Ah-Akkuladung. Er hat eine Schnittbreite von 32 cm und ist mit rund 10 kg sehr leicht. Wie alle Mäher der Rotak-Rei­he ist auch der 32 LI mit dem von der Aktion Gesunder Rücken zertifizierten „Er­goflex-System“ ausgestattet, das laut Hersteller Muskeln, Sehnen und Gelenke ent­las­tet und für ein kraftspa­ren­des, entspanntes Rasen­mähen sorgt. Spezielle Rasenkämme führen die Halme direkt zum Messer. Das gewährleis­tet einen sauberen Schnitt bis an die Beetkante. Neu ist der Sicher­heitsschlüssel, ohne den das Gerät nicht gestartet werden kann. Für Rasenflächen bis 300 m2 gibt es die High-Power-Version mit 2,6 Ah. Beide Geräte sind ab Januar im Fachhandel erhältlich.

Info: Tel. 01?80/3 33 57 99 (9 Ct./Min. aus dem dt.Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min.), www.bosch-pt.com

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…