• Produkte & Neuheiten
  • Gartengeräte

Jäten leicht gemacht

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Jäten
  • Werkzeug

Jäten leicht gemacht


Damit das Jäten von unerwünschten Beikräutern nicht zur Plagerei wird, ist gutes Werkzeug uner­lässlich. Der Onlineshop Biogartenladen.de bietet u.a. Gartengeräte zur mechanischen Regulie­rung der Beikräuter an. So schneidet die Pendelhacke (Bild r.) mit ihrem zweischneidigen ge­härteten Stahlblatt bei jeder Pendelbewegung das Unkraut kurz unter der Erdoberfläche ab. Bei kleinen Setzlingen empfiehlt sich die Jätefaust (Bild l.), ein handliches, kleines Werkzeug mit zwei unterschiedlich breiten Stahlbügeln, mit dem Sie bis dicht an die Pflänzchen heran arbeiten können. Und fehlt Mulchmaterial, lässt sich die zu 100 % kompostierbare Mulchfolie auf Basis von Getreidemehl einsetzen. Ob Löwenzahnzieher, Jätefaust oder Folie – das gro­ße Angebot des Onlineshops an Gartenwerkzeugen, Bio-Saatgut, Frühbeeten u.v.m. hält für jeden den passenden Gartenhelfer bereit.

Infos:
Tel. 033207/56 67 09
www.biogartenladen.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...