- Produkte & Neuheiten
- Gartengeräte
Scharfe Sache
Das neue Schärfwerkzeug 3-in-1 von Stihl gibt Äxten, Messern, Ast-, Garten- und Haushaltsscheren im Handumdrehen ihre Schärfe zurück.
Zum ArtikelDas neue Schärfwerkzeug 3-in-1 von Stihl gibt Äxten, Messern, Ast-, Garten- und Haushaltsscheren im Handumdrehen ihre Schärfe zurück.
Zum ArtikelEinen Baumschnitt ohne Leiter, das ermöglicht der Hochentaster StarCut plus von Gardena.
Zum ArtikelAkkubetriebene Gartengeräte sind leise, abgasfrei und unabhängig von einer Stromquelle. Die Akku-Rasenmäher von Stiga sind auch ebenso leistungsstark, denn sie verfügen über 80-Volt-Akkus.
Zum ArtikelKabellose Rasenmäher eignen sich vor allem für kleine Flächen. Dafür hat der Hersteller Sabo jetzt drei hochwertige Akku-Mäher auf den Markt gebracht.
Zum ArtikelWer seinen Garten schnell, sauber und leise pflegen möchte, für den eignet sich das neue Akkusystem Compact von Stihl.
Zum ArtikelOb Ziergehölze, kleinere Hecken oder Rasenkanten – die neue Akku-Strauchschere HSA 25 von Stihl erleichtert Gartenfreunden die Arbeit.
Zum ArtikelDie Stiftung Warentest kürte die „Gartenschere Original Löwe 8.107“ der Gebr. Schröder zum Testsieger.
Zum ArtikelAn den Brausen des japanischen Herstellers Takagi können Sie verschiedene Strahlformen einstellen – vom sanften Berieseln bis hin zum kräftigen Strahl.
Zum ArtikelSchnee schieben kann zu einer schweren Last werden – ein wenig leichter geht's mit den combisystem-Schneeschiebern von Gardena.
Zum ArtikelFür Gartenfreunde, die Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen wollen, hat Viking mit den Modellen GE 135 L und GE 140 L zwei neue, besonders leise Elektro-Häcksler im Programm.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.