
- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Lebende Erde für den Garten
Wer es beim Gärtnern natürlich mag und Wert auf eine hochwertige, reichhaltige Erde legt, ist mit Herbi’s Living Soil von Floragard gut beraten.
Zum ArtikelWer es beim Gärtnern natürlich mag und Wert auf eine hochwertige, reichhaltige Erde legt, ist mit Herbi’s Living Soil von Floragard gut beraten.
Zum ArtikelMit dem neuen Spezialdünger Compo Booster für torffreie Erden geht Compo jetzt auf die spezifischen Bedürfnisse torffreier Blumenerden ein.
Zum ArtikelDie torffreien Indoor-Erden von Westland bieten mit ihrer einzigartigen Zusammensetzung ideale Bedingungen für verschiedene Arten von Zimmerpflanzen.
Zum ArtikelDas mineralisches Substrat Green Jungle Mix von Floragard eignet sich für viele Zimmerpflanzen.
Zum ArtikelDer Thermokomposter Neudorff DuoTherm 530 l kompostiert organische Garten- und Küchenabfälle innerhalb von zwei bis drei Monaten.
Zum ArtikelDer Dünger BioAlgae Pflanzenvital aus der Bio-Produktlinie von Mairol vitalisiert Pflanzen auf biologisch nachhaltige Weise.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Erden, Dünger und Kompost archiviert.
Zum ArchivWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.