
- Produkte & Neuheiten
- Bewässerung
Jeder Tropfen zählt
Für die punktgenaue und sparsame Bewässerung von einem Beet oder Hochbeet bietet GARDENA das Start Set Beet automatic an.
Zum ArtikelFür die punktgenaue und sparsame Bewässerung von einem Beet oder Hochbeet bietet GARDENA das Start Set Beet automatic an.
Zum ArtikelUm Trockenschäden an Gehölzen zu verhindern, ist es wichtig, rechtzeitig zu bewässern – hilfreich ist dabei der Bewässerungssack von CUXIN DCM.
Zum ArtikelRegentonnen können zu einem echten Hingucker werden. Das beweisen die „2in1“-Regenwasserspeicher von Garantia.
Zum ArtikelFür einen ressourcenschonenden Umgang mit kostbarem Wasser bietet Ihnen Marley innovative technische Lösungen.
Zum ArtikelNeben hochwertigen Gartengeräten bietet Fiskars jetzt auch ein komplettes Sortiment für die Gartenbewässerung an.
Zum ArtikelDas Gardena AquaBloom-Set arbeitet ohne Strom und Wasserhahn und versorgt automatisch bis zu 20 Pflanzen.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Bewässerung archiviert.
Zum ArchivWir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.
Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.
Seien Sie mit dabei!
Im Hochsommer stellen sich viele Gartenfreunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck passende Bewässerungssysteme für den Kleingarten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.
Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.