• Literatur
  • Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis Gartenfreund

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Verlag W. Wächter GmbH
  • Gartenfreund
  • Deutscher Kleingärtner
  • Der Kleingarten
  • Herausgeber
  • Zeitschrift
  • Jahresinhaltsverzeichnis

Gartenzeitschrift für HobbygärtnerMonatlich erscheinende Gartenzeitschrift für Hobbygärtner.
Nur im Abonnement erhältlich.

Die Bezieher von „Gartenfreund” sind überwiegend Mitglieder von Kleingärtnervereinen.

Der „Gartenfreund” hat die zweitgrößte Abo-Auflage aller Gartentitel in Deutschland.

Redaktionelle Themen rund um den Garten und die Freizeit im Garten stehen im Mittelpunkt. Die praxis­bezogenen Artikel haben einen unmittelbaren Nutzen für den Leser und Verbraucher.

Redaktionelle Schwerpunkte sind die Themenbereiche:

  • Obst-, Gemüse- und Ziergärten;

  • Gartenplanung, -gestaltung und -pflege;

  • Pflanzenschutz;

  • Gartengeräte, Gartentechnik;

  • Bodenpflege, Düngung und Kompostierung.

In zehn unterschiedlichen Regionalteilen - Berlin, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Neckar, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein – wird über die regionalen und lokalen Aktivitäten der Kleingärtnervereine und Landesverbände berichtet. Sie gewährleisten eine starke Leser-Blatt-Bindung. Dazu kommt eine überregionale Ausgabe mit überwiegend gartenfachlichen Artikeln.

Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Straße 41, 28211 Bremen, Telefon 04 21 / 3 48 42- 21,
Fax 04 21 / 3 47 67 66

Informationen zum Abo finden Sie hier.


Laden Sie sich hier das gewünschte Jahresinhaltsverzeichnis
vom „Gartenfreund“ herunter
:

Jahresinhaltsverzeichnis 2022 (PDF - 240KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2021 (PDF - 180KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2020 (PDF - 183KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2019 (PDF - 310KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2018 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2017 (PDF - 220KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2016 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2015 (PDF - 190KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2014 (PDF - 200KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2013 (PDF - 221KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (PDF - 204KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 (PDF - 527KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2010 (PDF - 467KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2009 (PDF - 553KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 (PDF - 476KB)

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...