• Literatur
  • Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis Gartenfreund

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Verlag W. Wächter GmbH
  • Gartenfreund
  • Deutscher Kleingärtner
  • Der Kleingarten
  • Herausgeber
  • Zeitschrift
  • Jahresinhaltsverzeichnis

Gartenzeitschrift für HobbygärtnerMonatlich erscheinende Gartenzeitschrift für Hobbygärtner.
Nur im Abonnement erhältlich.

Die Bezieher von „Gartenfreund” sind überwiegend Mitglieder von Kleingärtnervereinen.

Der „Gartenfreund” hat die zweitgrößte Abo-Auflage aller Gartentitel in Deutschland.

Redaktionelle Themen rund um den Garten und die Freizeit im Garten stehen im Mittelpunkt. Die praxis­bezogenen Artikel haben einen unmittelbaren Nutzen für den Leser und Verbraucher.

Redaktionelle Schwerpunkte sind die Themenbereiche:

  • Obst-, Gemüse- und Ziergärten;

  • Gartenplanung, -gestaltung und -pflege;

  • Pflanzenschutz;

  • Gartengeräte, Gartentechnik;

  • Bodenpflege, Düngung und Kompostierung.

In acht unterschiedlichen Regionalteilen - Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden/Sächsische Schweiz, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Neckar, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – wird über die regionalen und lokalen Aktivitäten der Kleingärtnervereine und Landesverbände berichtet. Sie gewährleisten eine starke Leser-Blatt-Bindung. Dazu kommt eine überregionale Ausgabe mit überwiegend gartenfachlichen Artikeln.

Ein Probeheft bestellen oder ein Abo abschließen können Sie hier.

Oder Sie wenden sich direkt an:

Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Straße 41, 28211 Bremen, Telefon 04 21 / 3 48 42-15, E-Mail vertrieb@waechter.de


Laden Sie sich hier das gewünschte Jahresinhaltsverzeichnis
vom „Gartenfreund“ herunter
:

Jahresinhaltsverzeichnis 2025 (PDF - 270KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2024 (PDF - 197KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2023 (PDF - 350KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2022 (PDF - 240KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2021 (PDF - 180KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2020 (PDF - 183KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2019 (PDF - 310KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2018 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2017 (PDF - 220KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2016 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2015 (PDF - 190KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2014 (PDF - 200KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2013 (PDF - 221KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (PDF - 204KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 (PDF - 527KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2010 (PDF - 467KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2009 (PDF - 553KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 (PDF - 476KB)

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…