• Literatur
  • Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis Gartenfreund

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Verlag W. Wächter GmbH
  • Gartenfreund
  • Deutscher Kleingärtner
  • Der Kleingarten
  • Herausgeber
  • Zeitschrift
  • Jahresinhaltsverzeichnis

Gartenzeitschrift für HobbygärtnerMonatlich erscheinende Gartenzeitschrift für Hobbygärtner.
Nur im Abonnement erhältlich.

Die Bezieher von „Gartenfreund” sind überwiegend Mitglieder von Kleingärtnervereinen.

Der „Gartenfreund” hat die zweitgrößte Abo-Auflage aller Gartentitel in Deutschland.

Redaktionelle Themen rund um den Garten und die Freizeit im Garten stehen im Mittelpunkt. Die praxis­bezogenen Artikel haben einen unmittelbaren Nutzen für den Leser und Verbraucher.

Redaktionelle Schwerpunkte sind die Themenbereiche:

  • Obst-, Gemüse- und Ziergärten;

  • Gartenplanung, -gestaltung und -pflege;

  • Pflanzenschutz;

  • Gartengeräte, Gartentechnik;

  • Bodenpflege, Düngung und Kompostierung.

In acht unterschiedlichen Regionalteilen - Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden/Sächsische Schweiz, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Neckar, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – wird über die regionalen und lokalen Aktivitäten der Kleingärtnervereine und Landesverbände berichtet. Sie gewährleisten eine starke Leser-Blatt-Bindung. Dazu kommt eine überregionale Ausgabe mit überwiegend gartenfachlichen Artikeln.

Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Straße 41, 28211 Bremen, Telefon 04 21 / 3 48 42- 21,
Fax 04 21 / 3 47 67 66

Informationen zum Abo finden Sie hier.


Laden Sie sich hier das gewünschte Jahresinhaltsverzeichnis
vom „Gartenfreund“ herunter
:

Jahresinhaltsverzeichnis 2024 (PDF - 197KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2023 (PDF - 350KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2022 (PDF - 240KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2021 (PDF - 180KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2020 (PDF - 183KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2019 (PDF - 310KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2018 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2017 (PDF - 220KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2016 (PDF - 170KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2015 (PDF - 190KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2014 (PDF - 200KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2013 (PDF - 221KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (PDF - 204KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 (PDF - 527KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2010 (PDF - 467KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2009 (PDF - 553KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 (PDF - 476KB)

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…