• Literatur
  • Zeitschriften

Der Fachberater

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Fachberater
  • Bundesverband Deutscher Gartenfreunde
  • Gartenzeitschrift
  • Kleingärtnerverein

Das offizielle Organ des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands erscheint vierteljährlich.

Fachberater „Der Fachberater” ist die Gartenzeitschrift, die jeden Klein­gärt­ner­ver­ein in Deutschland erreicht: Jeder der 14.000 im Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands organisierten Gartenvereine abonniert diesen Fachtitel.

Abonnenten sind die Vorsitzenden, Gartenfachberater und Interessierte in jedem Gartenverein. Die verbreitete Gesamtauflage liegt bei über 18.000 Exemplaren.

Nahezu jeder Kleingärtnerverein hat wenigstens einen Gartenfachberater, in größeren Vereinen sind es oft auch mehrere. Alle Fachberater sind speziell ausgebildet und für alle Kleingärtner Ansprechpartner und Ratgeber für Fragen der täglichen Gartenpraxis. Ihr Rat ist vor allem in den Bereichen Nutz- und Ziergarten, Pflanzenschutz, Bodenkunde, Düngung und Gartengestaltung gefragt.

Die Zeitschrift „Der Fachberater” kann jeder abonnieren, der an vertiefenden Informationen interessiert ist und sich weiterbilden will.

 

Ein Probeheft bestellen oder ein Abo abschließen können Sie hier.

Oder Sie wenden sich direkt an:

Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Straße 41, 28211 Bremen, Telefon 04 21 / 3 48 42-15, E-Mail vertrieb@waechter.de

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…