• Literatur
  • Tiere im Garten

Wildbienenhotels richtig bauen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bienen, Wildbienen, Nisthilfen, Ideen, Buch

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen Nisthilfen für Wildbienen laden Groß und Klein zu interessanten Beobachtungen ein. Oft passen die selbst gebauten „Hotels“ aber nicht zu den Bedürfnissen dieser Insekten und werden kaum besiedelt. Wie man es richtig macht, zeigt Werner David in seinem Buch „Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen“. Mit Praxiswissen und einem Herz für alles, was da kreucht und fleucht, gibt der Autor seine Begeisterung für die beeindruckenden Tiere weiter.

Seine Profi-Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Bauen der Nisthilfen versprechen spannende Erlebnisse im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Ausführlich stellt er Bauwerke mit Bohrlöchern, Pappröhrchen oder gebranntem Ton vor und beantwortet häufige Fragen, gibt Rat bei typischen Problemen, weist auf mögliche Fehler hin und bietet sinnvolle Alternativen, die erfolgreich in der Praxis erprobt wurden und von den Wildbienen gerne angenommen werden. Einzigartige Fotografien aus dem Leben dieser faszinierenden Tiere machen das Lesevergnügen komplett.

David, Werner: „Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen. Leitfaden für Bau und Praxis – so gelingt’s“. 160 Seiten. Zahlreiche Fotos. Preis: 18,00 Euro. Pala Verlag, Darmstadt. ISBN 978-3-89566-358-1.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...