• Literatur
  • Tiere im Garten

Unser DVD-Tipp: Wer pickt denn da?

Vögel beobachten und erkennen Susanne Hoffmann: „Die Vogelwelt am Futterplatz – Vögel beobachten und erkennen“. Spielzeit: 57 Minuten. 14,95 Euro. Edition Ample. ISBN 978-3-9381147-47-4.

Jetzt im Winter ist am Vogelhäuschen wieder einiges los: Blaumeise, Spatz und Co. versammeln sich, um sich dort die besten Körner rauszupicken. Für naturinteressierte Gartenfreunde eine besondere Gelegenheit, unsere gefiederten Freun­de ungestört aus der Nähe zu beobachten. Nur in der kalten Jahreszeit kommen uns die Tiere so nah.

Wer die Vögel aber nicht nur angucken, sondern auch bestimmen will, für den könnte die DVD „Die Vogelwelt am Futterplatz“ aus dem Verlag Edition Ample etwas sein. In 26 Kurzfilmen werden die häufigsten, ein­heimischen Wintervögel porträtiert. Fachkundige Texte erläutern das Gezeigte und liefern wichtige Hintergrund­infor­matio­nen. Für die leichte und schnelle Zuordnung einer Art gibt es einen DVD-Schnelldurchlauf.

Bestellmöglichkeit und weitere Infos:
Tel. 0 80 31/26 94 12 oder auf www.tierstimmen.de

 

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…