• Literatur
  • Tiere im Garten

Unser DVD-Tipp: Wer pickt denn da?

Vögel beobachten und erkennen Susanne Hoffmann: „Die Vogelwelt am Futterplatz – Vögel beobachten und erkennen“. Spielzeit: 57 Minuten. 14,95 Euro. Edition Ample. ISBN 978-3-9381147-47-4.

Jetzt im Winter ist am Vogelhäuschen wieder einiges los: Blaumeise, Spatz und Co. versammeln sich, um sich dort die besten Körner rauszupicken. Für naturinteressierte Gartenfreunde eine besondere Gelegenheit, unsere gefiederten Freun­de ungestört aus der Nähe zu beobachten. Nur in der kalten Jahreszeit kommen uns die Tiere so nah.

Wer die Vögel aber nicht nur angucken, sondern auch bestimmen will, für den könnte die DVD „Die Vogelwelt am Futterplatz“ aus dem Verlag Edition Ample etwas sein. In 26 Kurzfilmen werden die häufigsten, ein­heimischen Wintervögel porträtiert. Fachkundige Texte erläutern das Gezeigte und liefern wichtige Hintergrund­infor­matio­nen. Für die leichte und schnelle Zuordnung einer Art gibt es einen DVD-Schnelldurchlauf.

Bestellmöglichkeit und weitere Infos:
Tel. 0 80 31/26 94 12 oder auf www.tierstimmen.de

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...