• Literatur
  • Tiere im Garten

Nützlinge im Garten und auf dem Balkon ansiedeln

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bienen, Wildbienen, Nisthilfen, Insektenhotel, Nützlinge, Ideen, Buch

Nisthilfen, Insektenhote4ls & Co selber machenIgel sind nicht nur putzig anzusehen, ihr Appetit auf Larven, Schnecken und andere pflanzenfressende Plagegeister ist ein wahrer Segen. Doch wie lockt man einen solchen Nützling am besten an? Das Buch „Nisthilfen, Insektenhotels & Co selber machen“ der Biologin Helga Hofmann hält die besten Tipps dafür bereit, wie Sie aus Ihrem Garten oder Balkon ein Zuhause für Marienkäfer, dessen Larven sich an Blattläusen gütlich tun, Kohlmeise oder Fledermaus machen.

In Kurzporträts vermittelt die Autorin Wissenswertes rund um die Nützlinge. Den Hauptteil des Buches bilden aber 30 Bauanleitungen für Nisthilfen, Insektenhotels, Futterhäuschen und Unterschlüpfe für Insekten, Vögel und Säugetiere, die man im Garten ansiedeln möchte. Die Vorlagen sind allesamt leicht nachzuvollziehen. Darunter sind auch schnelle Ideen, bei denen man nicht erst zu Hammer und Säge greifen muss. Alle Vorlagen sind auch als Download auf www.gu.de verfügbar. Ein Extraheft zum Heraustrennen enthält die Baupläne von 14 komplexeren Nisthilfen.

Hofmann, Helga: „Nisthilfen, Insektenhotels & Co selber machen. Die besten Ideen, um Nützlinge im Garten und auf dem Balkon anzusiedeln“. Reihe: GU Garten Extra. 128 Seiten. Ca. 200 Farbfotos, Farbzeichnungen und Bauanleitungen. Preis: 16,99 Euro. Gräfe und Unzer Verlag, München. ISBN: 978-3-8338-3790-6.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…