• Tiere im Garten

Ein „Hotel“ für Wildbiene & Co.

Hotel für Wildbiene & Co. Günzel, Wolf Richard: „Das Insektenhotel. Naturschutz erleben. Bauanleitungen – Tierporträts – Gartentipps“. 180 Seiten. Preis: 14,– Euro. pala-verlag, Darmstadt. ISBN: 978-3-89566-300-0.

Was wären Blumenwiesen und blühende Obstbäume ohne Bienen und Hummeln? Doch die natürlichen Lebensräume der fleißigen Blütenbesucher werden immer kleiner, Monokul­tu­ren, Umweltgifte und Gentechnik gefährden zunehmend ihr Überleben.

Wolf Richard Günzel zeigt in der überarbeiteten Neu­auf­lage seines Buches „Das Insektenhotel“, wie spannend Insektenschutz sein kann. Das Buch enthält zahlreiche detaillierte Bau­an­lei­tungen für Nisthilfen und Winterherbergen für Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Hummeln, Hornissen und Co. und stellt auch einfache Quartiere aus Pflanzenstängeln, Hart­holz­blöcken oder Lochziegeln vor.

Listen für Nektarpflanzen und naturnahe Gartentipps helfen, Garten oder Balkon insektenfreundlich zu gestalten. Und damit Sie die Blütenbesucher näher kennenlernen können, finden Sie Beobachtungshinweise sowie 36 Porträts der Hotelbewohner.

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...