• Tiere im Garten

Ein „Hotel“ für Wildbiene & Co.

Hotel für Wildbiene & Co. Günzel, Wolf Richard: „Das Insektenhotel. Naturschutz erleben. Bauanleitungen – Tierporträts – Gartentipps“. 180 Seiten. Preis: 14,– Euro. pala-verlag, Darmstadt. ISBN: 978-3-89566-300-0.

Was wären Blumenwiesen und blühende Obstbäume ohne Bienen und Hummeln? Doch die natürlichen Lebensräume der fleißigen Blütenbesucher werden immer kleiner, Monokul­tu­ren, Umweltgifte und Gentechnik gefährden zunehmend ihr Überleben.

Wolf Richard Günzel zeigt in der überarbeiteten Neu­auf­lage seines Buches „Das Insektenhotel“, wie spannend Insektenschutz sein kann. Das Buch enthält zahlreiche detaillierte Bau­an­lei­tungen für Nisthilfen und Winterherbergen für Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Hummeln, Hornissen und Co. und stellt auch einfache Quartiere aus Pflanzenstängeln, Hart­holz­blöcken oder Lochziegeln vor.

Listen für Nektarpflanzen und naturnahe Gartentipps helfen, Garten oder Balkon insektenfreundlich zu gestalten. Und damit Sie die Blütenbesucher näher kennenlernen können, finden Sie Beobachtungshinweise sowie 36 Porträts der Hotelbewohner.

 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…