• Literatur
  • Pflanzenschutz

Erste Hilfe gegen Gartenplagen

Buchtipp Pflanzenschutz Schädlinge bringen jeden Gärtner durch ihre Vielzahl und mutmaßliche Unbesieg­bar­keit gerne zur Verzweif­lung. Aber oft lässt sich der Feind im Beet schon an seinen verräterischen Spuren erkennen, und der Gärtner kann vorbeugend eingreifen. Mit welchen cleveren Tricks Garten­freunde die Oberhand im Kampf gegen unliebsame Schädlinge gewinnen, verrät Wolfgang Hensel in seinem Buch.

Mit Humor und Sachver­stand vermittelt er die ganze Bandbreite der effizienten Bekämpfungs­mög­lichkeiten von guten Nachbarpflanzen über Nützlinge bis zur „Handarbeit“. Denn egal ob Blattlaus, Gespinstmotte oder unterirdischer Nager, mit der Anti-Schädlingsstrategie werden Sie Sieger im Gartenbeet!

 

Hensel, Wolfgang: Der kleine Schädlingsschreck! Das haut den stärksten Schädling um.
112 Seiten.
45 Farbbilder.
Preis: 7,95 Euro.
Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.
ISBN 978-3-440-12613-4.

Außerdem in der Reihe erschienen: Der kleine Schnecken-Schreck und Der kleine Unkraut-Schreck.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...