• Buchtipp: Gesunder Buchsbaum
    • Literatur
    • Pflanzenschutz

    Buchtipp: Gesunder Buchsbaum

    Seit geraumer Zeit machen Krankheiten und Schädlinge dem Buchsbaum das Leben schwer. Durch geschickte Sortenwahl und gute Pflege können Sie sich aber weiterhin an Buchsbäumen erfreuen. Dabei hilft Ihnen das Buch „Gesunder Buchsbaum“.

    Zum Artikel
  • Literaturtipp: Soforthelfer Pflanzenschutz
    • Literatur
    • Pflanzenschutz

    Literaturtipp: Soforthelfer Pflanzenschutz

    Wie man Schädlinge und Krankheiten richtig bekämpft, welche vorbeugenden Maßnahmen erfolgreich sind oder wie man Nützlinge richtig einsetzt, be­schrei­ben die Autoren anschaulich in diesem Ratgeber. Unterstützt werden die Texte durch aussagekräftige Fotos zum Bestimmen und Erkennen der wich­tigs­ten Schädlinge und Krank­heiten.

    Zum Artikel
  • Erste Hilfe gegen Gartenplagen
    • Literatur
    • Pflanzenschutz

    Erste Hilfe gegen Gartenplagen

    Schädlinge bringen jeden Gärtner durch ihre Vielzahl und mutmaßliche Unbesieg­bar­keit gerne zur Verzweif­lung. Aber oft lässt sich der Feind im Beet schon an seinen verräterischen Spuren erkennen, und der Gärtner kann vorbeugend eingreifen.

    Zum Artikel
  • Nützlinge im Garten
    • Literatur
    • Pflanzenschutz

    Nützlinge im Garten

    Wer Mäuse, Spinnen, Käfer und andere kleine Tiere entdeckt, ist zunächst vielleicht verunsichert, wie er mit ihnen umgehen soll.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...