• Gartenpraxis

Gartenlust für Einsteiger

Gartenneulinge Absolut keine Ahnung, aber voller Tatendrang und Lust auf einen schönen Garten? Mit dem Buch „Ab in den Garten - Alles was Sie wissen müssen“ ist das für Garten­neulinge kein Problem. Wie es geht, zeigt das Autoren­team in leicht nachvollziehbaren, systematisch aufbereiteten Anleitun­gen, flott und anschaulich beschrieben und wunderbar illustriert.

Am Anfang steht die Planung: den Raum aufteilen und dadurch Größe und Raum schaffen. Gestaltungsbeispiele und anschauli­che Gartenpläne erleichtern die individuelle Umsetzung.

Dass Pflanzenauswahl und -anzucht ein kreativer Zeitvertreib sind, Bodenvorbereitung, Zwiebeln stecken und Sommerblumen aussäen Spaß machen, belegen die vielen Bildserien im Praxis-Kapitel. Detailaufnahmen zeigen, wie man richtig wässert, düngt, schneidet und Pflegefehler vermeidet.

Die besten Pflanzen für Einsteiger finden sich im großen Porträt­teil, in dem 130 Arten beschrieben werden. Und zum Spicken gibt es ein Glossar und einen Arbeitskalender in den Umschlagklappen.

Urban, Helga; Hagen, Thomas: „Ab in den Garten - Alles was Sie wissen müssen“. 144 Seiten. 323 Farb­fotos. Preis: 9,95 Euro. BLV Buch­verlag, München. ISBN 978-3-8354-0922-4.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...