• Gartenpraxis

Das große Gartenjahrbuch

Gärtnerwissen und Gartenkultur „Praktisch, ökologisch, beschau­lich – Gärtnerwissen und Gartenkultur vom Feinsten“, – so lautet das Motto von „Querbeet – Das große Gartenjahrbuch“. Mit diesem Buch erhalten Gartenfreunde einen praktischen Begleiter, der in ­allen Fragen rund um das Gärtnern kompetent berät.

Dieser Gartenratgeber ist aus der Zusammenarbeit des Landes­verbands Bayerischer Klein­gärt­ner und des Bayerischen Rundfunks mit seiner bekann­ten Sen­dung „Querbeet durchs Gartenjahr“ entstanden. Er vertieft nicht nur die Themen der Sendung mit Hintergrundinformatio­nen, sondern regt auch zu prak­tischem Tun an. Dabei vermittelt der Autor Praxiswissen sowie Lust und Freude am Gärtnern.

Das Jahrbuch zur beliebten Gartensendung des Bayerischen Rundfunks. An diesem vierten Band des Ratgebers ist wieder das gesamte BR-Gartenteam beteiligt. Jede Jahreszeit wird mit einem Expertenbeitrag eingeleitet, gefolgt von Kurzbeiträgen zu unterschiedlichen Themen wie Nutz- und Ziergarten, Gartenarbeiten, Pflanzenporträts und vielem mehr.

Mücke, Burkhard: „Querbeet – Das große Gartenjahrbuch“. 4. Auflage. 176 Seiten. Durch­gehend farbige Abbildungen. Preis 9,90 Euro. Cadmos Verlag, Brunsbek. ISBN 978-3-8404-7504-7.

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...