• Gartenpraxis

Biologisch Gärtnern

Natürlicher Anbau – Gesunde Ernte Natürlicher Anbau – Gesunde Ernte
Säen, pflanzen, wachsen und gedeihen lassen, eingreifen, wo es nötig ist und der Natur ihren Lauf lassen - wo keine Hilfe gebraucht wird. Auf diese Weise kann ein biologisches Gleichgewicht entstehen, das die Grundlage für den Biogartenbau ist. Die Gartenbauingenieurin Christa Weinrich (Ordo Sancti Benedicti, OSB) ist Ordensfrau der Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria in Fulda. Sie betreut seit vielen Jahren den Klostergarten der Abtei. Somit ist ein Buch entstanden, das ganz aus der Praxis gewachsen ist. Die Autorin vermittelt Grundlagen des biologischen Gärtnerns wie Bodenbearbeitung, Mulchen, Düngen, Fördern von Nützlingen, biologischer Pflanzenschutz, Mischkultur, Vermehrung, Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenanbau und vieles mehr.

Christa Weinrich OSB: „Biologisch Gärtnern.
Natürlicher Anbau – Gesunde Ernte.“
288 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen.
avBUCH, Wien. Preis: 29,90 Euro. ISBN 978-3-7040-2408-4.

Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über den Verlag Cadmos,
Schwarzenbek: Tel. 0 41 51/8 79 07-0 oder www.cadmos.de

 

Konstenloses ePaper Seminar

„Gartenfreund“-ePaper


Wir beantworten Ihre Fragen zum „Gartenfreund“-ePaper

► Wie bekomme ich meinen ePaper Code?

► Wo muss ich den Code eingeben?

► Wie funktioniert das mit der App überhaupt?

+ Im Anschluss beantwortet Dir unser Support-Team individuelle Fragen. 

Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...