• Literatur
  • Dies und das

Unser Buchtipp: Spaß und Abenteuer im Garten

Gartenspass für Kinder Das lässt Kinderherzen höher schlagen: ein Erlebnisgarten, in dem Kinder nach Lust und Laune spielen, tollen, bauen, Abenteuer erleben und gärtnern können. Dabei muss der Garten nicht einmal be­sonders groß sein. In dem Buch „Gartenspaß für Kinder“ finden Sie eine Fülle kreativer Ideen, die leicht umzusetzen sind – von der einfachen Wasser­rutsche bis zum Feuerbohnentipi, vom Anle­gen eines Nasch- und Duftbeetes mit Schokoladenpflanze und Gummibärchenblume bis zum fantasievollen Spielen im Feen- und Koboldgarten.

Gleichzeitig liefert der Ratgeber in anschaulichen Bildfolgen das gärtnerische Know-how zur Anlage und Pflege von Familiengärten. Porträts stellen die besten „familientauglichen“ Pflanzen vor, z.B. pflegeleichte Blütensträucher, bunte Sommerblumen, leckeres Naschobst und Gemüse und Pflanzen für alle Sinne. Tipps zum Thema Sicherheit sowie eine Tabelle mit giftigen Pflanzen runden den Ratgeber ab.

Bergmann, Heide: „Gartenspaß für Kinder. Die besten Ideen für kleine Gärtner, Spielefans, Abenteurer und Entdecker“.
144 Seiten. Ca. 210 Farbfotos.
Preis: 14,99 Euro.
Verlag Gräfe und Unzer, München.
ISBN: 978-3-8338-3789-0.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...