• Literatur
  • Dies und das

Unser Buchtipp: Spaß und Abenteuer im Garten

Gartenspass für Kinder Das lässt Kinderherzen höher schlagen: ein Erlebnisgarten, in dem Kinder nach Lust und Laune spielen, tollen, bauen, Abenteuer erleben und gärtnern können. Dabei muss der Garten nicht einmal be­sonders groß sein. In dem Buch „Gartenspaß für Kinder“ finden Sie eine Fülle kreativer Ideen, die leicht umzusetzen sind – von der einfachen Wasser­rutsche bis zum Feuerbohnentipi, vom Anle­gen eines Nasch- und Duftbeetes mit Schokoladenpflanze und Gummibärchenblume bis zum fantasievollen Spielen im Feen- und Koboldgarten.

Gleichzeitig liefert der Ratgeber in anschaulichen Bildfolgen das gärtnerische Know-how zur Anlage und Pflege von Familiengärten. Porträts stellen die besten „familientauglichen“ Pflanzen vor, z.B. pflegeleichte Blütensträucher, bunte Sommerblumen, leckeres Naschobst und Gemüse und Pflanzen für alle Sinne. Tipps zum Thema Sicherheit sowie eine Tabelle mit giftigen Pflanzen runden den Ratgeber ab.

Bergmann, Heide: „Gartenspaß für Kinder. Die besten Ideen für kleine Gärtner, Spielefans, Abenteurer und Entdecker“.
144 Seiten. Ca. 210 Farbfotos.
Preis: 14,99 Euro.
Verlag Gräfe und Unzer, München.
ISBN: 978-3-8338-3789-0.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...