• Literatur
  • Dies und das

Unser Buchtipp: Naturnahe Dachbegrünung

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Buchtipp
  • Literaturtipp
  • Dachbegrünung

Das Dach von Carport, Gartenhaus und Laube kann zu einer „Insel“ für seltene Pflanzen und zu einem Unterschlupf für nützliche Insekten werden. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ von Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler erklärt, wie Sie aus einem Dach einen naturnahen „Mini-Garten“ machen können.

Schritt für Schritt wird über passendes Substrat, stand­ortgerechte Bepflanzung, aber auch über sta­tische Voraussetzungen und geeignete Ent­wäs­se­rungs­maß­nahmen informiert. Begrünungsbeispiele, die mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst umgesetzt werden können, runden den Ratgeber ab. Platz für neue Lebensräume ist eben auf der kleins­ten Hütte!

Kleinod, Brigitte; Strickler, Friedhelm: „Naturnahe Dachbegrünung. Kreative Lösungen für Garage, Carport, Laube und Co“.
180 Seiten. Preis: 14,00 Euro.
pala-verlag, Darmstadt.
ISBN: 978-3-89566-303-1.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...