DVD More than Honey

DVD More than Honey Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere ver­schwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge be­o­bach­tet wird. Ein Leben ohne die Biene ist undenkbar, denn sie sichert unsere Ernährung. Aber ihr wird heute Großes abverlangt: Der weltweite Bedarf an Naturprodukten ruht gewissermaßen auf ihren zierlichen Flügeln. Zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu Plantage scheinen den Königinnen und ihren Ar­bei­te­rinnen jedoch die Kräfte zu schwinden.

Der Dokumentarfilm MORE THAN HONEY entführt uns in das faszinierende Universum der Biene. Re­gis­seur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu Bienenzüchtern und industrialisierten Honigfarmen. Kinostart war am 8. November 2012.

Ab 15. März 2013 gibt es den Film auch als DVD und Blue-Ray im Handel:
DVD (FSK ab 6 Jahren, ca. 91 Minuten) und Blue-Ray (FSK ab 6 Jahren, ca. 95 Minuten) enthalten außerdem ein Interview mit dem Regisseur Markus Imhoof, zusätzliche Szenen, Making-of-Se­quen­zen, eine Fotogalerie von den Dreharbeiten sowie den Original-Kinotrailer.

DVD: 14,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)
Bestellnummer: 88691983589, EAN-Code: 886919835892

Blue-Ray: 17,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)
Bestellnummmer: 88691983599, EAN Code: 886919835991

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…