• Tiere im Garten

Wanderfalter: Langstreckenflüge sichern Überleben

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wanderfalter
  • Überwinterung
  • Forschung
  • Gammaeulen
  • Winterquartier

GammaeulenFoto: Ian Woiwood Ähnlich wie Zugvögel fliegen einige unserer Schmetterlinge jedes Jahr zum Überwintern in den Süden und kehren im Frühling wieder zurück. Ob ihnen dieses Verhalten wirklich nutzt, ist bisher nicht erwiesen.

Jetzt haben britische Forscher erstmals Populations­größen einer Schmet­ter­lings­art während der Jah­res­wan­de­run­gen gemessen. Demnach vermehren sich Gammaeulen (Foto), die zu den Nachtfaltern zählen, im Som­mer­quar­tier auf das Vierfache ihrer Zahl und reisen mit nur geringen Verlusten im Herbst zurück ins Winterquartier.

Die Insekten würden den Winter in den gemäßigten Zonen nicht überleben, aber genauso wenig auch die heißen, trockenen Sommer in Nordafrika. Der jährliche Flug nach Norden im Frühjahr ist also nicht nur nützlich, sondern sogar unabdingbar für den Arterhalt, erklären die Biologen im Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)“.

Dr. Joachim Czichos
Wissenschaft aktuell

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…