• Tiere im Garten

Vögel zieht es in die Stadt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Vögel im Garten
  • Vogelarten
  • Stunde der Gartenvögel
  • NABU
  • LBV
  • Feldsperling
  • Haussperling
  • Amsel
  • Kohlmeise
  • Blaumeise
  • Star

Vögel zieht  es in die StadtFoto: Karl Dichtler/pixelio.de


Was man in unseren Gärten schon länger beobachten kann, ist jetzt offiziell: Immer mehr Vogelarten zieht es aus der freien Landschaft in die Städte! Das hat die „Stunde der Gartenvögel“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) bestätigt.

Bei den häufigsten Vögeln stehen fünf abnehmenden Arten 22 zunehmende Arten gegenüber. Die Zunahmen im Siedlungsraum stehen dabei oft im starken Gegensatz zu den Rückgängen in anderen Lebensräumen. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von Gärten, Parks und natürlich auch Kleingartenanlagen als Rückzugsgebiete für die Natur. „Das Paradebeispiel hierfür ist der Feldsperling (Foto). Der ländliche Vetter des Haussperlings nimmt im Agrarland ab, in Städten und Dörfern dagegen konstant zu“, so Lars Lachmann, Vogelexperte des NABU. Der Feldsperling kam so das erste Mal in die Top Ten der häufigsten Vogelarten. Der Haussperling verteidigte Platz eins, gefolgt von Amsel, Kohlmeise, Blaumeise und Star.

Quelle: NABU

 


» Unsere Artikel zu "Vögel im Fokus"


Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…