• Tiere im Garten

Rostrote Mauerbiene

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wildbienen, Rostrote Mauerbiene, Osmia bicornis

Rostrote MauerbieneFoto: Schwarzer Rostrote Mauerbiene auf Salbei

Die Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis) nistet in hohlen Pflanzenstängeln, gerne in Nisthilfen, aber auch in anderen Hohlräumen.

Kennzeichen:

  • Flugzeit März bis Juni
  • 8–13 mm lang
  • Hinterleib braun, Brust heller behaart
  • Zwei Hörnchen vorn am Kopf
  • Der Pollen wird an der Bauchbürste gesammelt
  • Nistet in hohlen Pflanzenstängeln, gerne in Nisthilfen, wenn der Lochdurchmesser 5–7 mm beträgt, aber auch in anderen Hohlräumen, dabei sehr erfinderisch
  • Nestverschluss aus Lehm
  • Nicht wählerisch, besucht eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzenarten

Lieblingspflanzen:

  • Apfel (Malus in Arten und Sorten)
  • Birne (Pyrus communis)
  • Blaukissen (Aubrieta deltoidea)
  • Blaustern (Scilla siberica)
  • Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna)
  • Frühjahrs-Kirsche (Prunus subhirtella)
  • Kirschpflaume (Prunus cerasifera)
  • Krokus (Crocus in Arten und Sorten)
  • Schneeheide (Erica carnea)
  • Schöterich (Erysimum in Arten und Sorten)
  • Traubenhyazinthe (Muscari)
  • Weide (Salix in Arten)

Elke Schwarzer
Dipl.-Biologin
   

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…