- Tiere im Garten
Jetzt zu sehen: Totenkopfschwebfliege
(Myathropa florea)
Foto: Schwarzer
Sie ist eine unverwechselbare Schwebfliege und fantasievoll gezeichnet: Ihren Namen verdankt sie der totenkopfähnlichen Zeichnung auf dem Rücken. Manche sehen hier aber eher eine schwarze Fledermaus auf weißem Grund, weshalb sie im Englischen tatsächlich Batman-Hoverfly genannt wird.
Die Fliege ist eine eifrige Blütenbesucherin: Im Spätsommer kann man sie besonders oft auf Efeu, Doldenblütlern, Goldrute oder Kletterspindeln finden. Dort erhofft sie sich mit ihrer wespenähnlichen Zeichnung Schutz vor Fressfeinden. Sie wirkt oft hektisch und fliegt schnell auf, vor allem, wenn es viele Blüten in der Nähe gibt. Die Männchen verteidigen ein Territorium. Im Gegensatz zu anderen Schwebfliegen fressen ihre Larven keine Blattläuse, was schade ist, denn bei ihrer Körpergröße würden sie sicher eine große Zahl vertilgen. Stattdessen leben sie unter Wasser, in feuchtem Dung oder modrigen Astlöchern – hohles Totholz oder marode Obstbäume mit Höhlen kommen ihr im Garten daher sehr zugute.
Elke Schwarzer