• Tiere im Garten

Jetzt zu sehen: Stieglitz

(Carduelis carduelis)

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Jetzt zu sehen
  • Stieglitz
  • Vogel

StieglitzFoto: Schwarzer Naturschützer raten, die abgeblühten Stauden über den Winter zu belassen. Doch wen fördern wir damit eigentlich? Während Insekten in den Stängeln und Samenständen nicht leicht zu finden sind, gibt es doch ein Tier, das dem Ganzen eine dekorative Krone aufsetzt: der Stieglitz oder Distelfink. Wenn er sich auch im Sommer rar macht, locken ihn bestimmte Stauden im Winter magisch an. Der gesellige Fink erscheint in kleinen Trupps und pflückt mit seinem Pinzettenschnabel Körner aus den Samenständen von Wilden Karden, Disteln, Alant, Flocken- und Kornblumen sowie Sonnenblumen, wenn die anderen Vögel ihm Samen übriglassen. Er ist leicht an seinem bunten Gefieder mit dem rot-weißen Gesicht und den gelben Federpartien an den Flügeln zu erkennen. Wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder blühende Karden haben und die Stängel vom Echten Alant, einer imposanten Staude, stehen lassen, wird der Stieglitz garantiert zum Stammgast und kommt jeden Winter zum Festmahl – und sät dabei neue Pflanzen.

Elke Schwarzer

 

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...