• Tiere im Garten

Imkern im Trend

Imkern im TrendFoto: Rogério Marques/Adobe Stock

Jahrzehntelang gab es in Deutschland immer weniger Imker und immer weniger Bienenvölker. Erfreulicherweise steigt die Zahl der Imker aber seit 2017 wieder an. Nach Angaben des Deutschen Imkerbundes (DIB) imkern aktuell in Deutschland 175.000 Menschen. Damit gibt es wieder ungefähr so viele Imker wie vor 60 Jah­ren. Damals betreute jede Imkerei allerdings durch­schnitt­lich elf Völker, heute sind es nur noch knapp sieben. Immerhin sind das nach Schätzungen insgesamt noch 1,14 Millionen Völker.

Einem weiteren Wachstum sind allerdings Grenzen gesetzt: „Leider haben sich in den letzten 60 Jahren die Nahrungs- und Lebensbedingungen für Blüten besuchende Insekten verschlechtert. Soll es wieder mehr Bienenvölker geben, was wir sehr begrüßen würden, so müssen wir zuallererst dafür die Voraussetzungen schaffen“, so Torsten Ellmann, Präsident des DIB.

Damit dies geschieht, sollte sich jeder Bienenfreund genau informieren, wie er den Insekten helfen kann. „Nicht jeder muss Imkerin oder Imker werden. Mit einer bienenfreundlichen Gestaltung von Gärten, öffentlichen Flächen und der Landwirtschaft tun wir alle nicht nur etwas für die Ho­nig­bie­nen, sondern helfen allen Blüten besuchenden Insekten.“ Kleingärtner gehen hier mit gutem Beispiel voran. Sie sorgen dafür, dass die Bienen genügend Nahrung finden, und profitieren im Gegenzug von der Bestäubungsleistung.

sök

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…