• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutztipp: Rost an Stangenbohnen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Stangenbohnen
  • Rostpilze
  • Bohnentriebe

Rost an StangenbohnenFoto: Vietmeier

Bei feuchtwarmer Witterung besteht im Sommer bei Stangenbohnen eine erhöhte Infektionsgefahr für einen Befall mit dem Bohnenrost (Uromyces appendiculatus). Er verursacht an den Bohnenblättern gelbe bis gelbbraune, leicht gewölbte, pockenartige Flecken. Später bilden sich blattunterseits zunächst weißliche, später braun bis braunschwarz gefärbte Rostpusteln. Gelegentlich treten die Flecken auch an den Stängeln und Hülsen auf. Ein starker Befall führt zum Absterben der Blätter und kann den Ertrag mindern.

Da der Pilz im Boden überwintert, ist es sinnvoll, regelmäßig die Anbaufläche zu wechseln. Kletterhilfen für Stangenbohnen, die bereits im Vorjahr genutzt wurden und an denen die Pilzsporen überdauern können, sollten Sie vor einem erneuten Gebrauch gründlich reinigen und gegebenenfalls desinfizieren. Hierzu können Sie sie z.B. mit kochend heißem Wasser übergießen. Alternativ können Sie zum Aufleiten der Bohnentriebe aber auch jährlich neue Schnüre verwenden.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…