• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutz: Apfelbaumgespinstmotte

Pflanzenschutz: ApfelbaumgespinstmotteFoto: Vietmeier

Im Mai und Juni treten an den Ästen von Apfelbäumen gelegentlich auffällige Gespinste auf. Sie weisen auf einen Befall mit der Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) hin. In den Gespinsten befinden sich zunächst gelblich braune, später hellgrau gefärbte Raupen mit schwarzen Punkten. Die Raupen fressen an den Blättern der Apfelbäume. In der Regel kommt es aber zu keinem vollständigen Kahlfraß. In den Gespinsten finden sich später außerdem die hängemattenähnlichen weißen Puppenkokons der Apfelbaumgespinstmotte. Sie entwickelt nur eine Generation im Jahr.

Eine etwaige Bekämpfung des Schädlings sollte sich darauf beschränken, die vorhandenen Gespinste mit den darin lebenden Raupen herauszuschneiden und zu entfernen. Sie können aber auch versuchen, die Nester und Raupen mit einem kräftigen Wasserstrahl von den Zweigen der Apfelbäume zu beseitigen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…