• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Kranke Kakteen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kaktus
  • Schmierläuse
  • Schildläuse
  • Schädlinge

Kranke KakteenFoto: Vietmeier

Kakteen und Sukkulenten sind robust und wenig krankheitsanfällig. Probleme aber können vorkommen, wenn Sie zu viel gießen. Die Wurzeln der Pflanzen können dann faulen. Schädlinge, die manchmal lästig werden, sind vor allem Schild- und Schmierläuse. Seltener treten Blattläuse, Raupen, Spinnmilben oder die Weiße Fliege auf.

Bei Schildläusen (Foto) handelt es sich um runde bis längliche, schwach gewölbte oder höckerartige Insekten. Sie sind braun, schwarz oder weißlich gefärbt. Der Körper der Schildläuse ist von einem wachsartigen Schild bedeckt, der sie vor äußeren Einflüssen schützt. Durch das Saugen an den Pflanzenzellen werden Pflanzen bei einem Befall mit Schildläusen fleckig, vergilben und gehen im Extremfall sogar ein.

Um stärkere Schäden zu verhindern, kann es sinnvoll sein, die stark befallenen Pflanzenteile zu entfernen. Bei einem leichten Befall reicht es häufig aus, wenn Sie die Schädlinge abkratzen oder mit einem Wasserstrahl von den Pflanzen abspülen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

 

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...