• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Gesunde Gemüsepflanzen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gemüsepflanzen
  • Gewächshaus
  • Pythium-Welke
  • Schaderreger
  • Krankheiten
  • Schädlinge

Pythium-Welke an GurkenFoto: Vietmeier An Jungpflanzen von Gemüsekulturen, die für die ersten Pflanzungen im Gewächshaus vorgesehen sind, kann es bereits zu einem Befall mit Krankheiten und Schädlingen kommen, etwa mit der Pythium-Welke an Gurken (Bild). Manchmal werden die Schaderreger dabei auch über zugekaufte Jungpflanzen mit in den Garten und das Gewächshaus eingeschleppt.

Achten Sie daher bereits bei den neu zugekauften Jungpflanzen auf einen möglichen Befall mit Krankheiten und Schädlingen. Bei der Kontrolle sollten Sie sich alle Pflanzenteile, von der Wurzel bis zum Blatt, gründlich ansehen. Achten Sie etwa auf Verfärbungen, kleine Flecken, Deformatio­nen, Fraßstellen oder anhaftende Stadien von Insekten und Milben. Nach dem Auspflanzen der Jungpflanzen in den Boden kann es zudem sinnvoll sein, zusätzlich Gelb- oder Blautafeln zwischen den Pflanzen aufzustellen oder aufzuhängen. Die Farbtafeln fangen fliegende Schädlinge und erleichtern Ihnen das frühe Erkennen eines Befalls an den Gemüsepflanzen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

 

 

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…