• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Gefurchter Dickmaulrüssler

Dickmaulrüsslers LarvenFoto: Vietmeier

Der erwachsene Käfer des Gefurchten Dickmaulrüsslers frisst am Rand der Blätter und verursacht einen typischen Buchtenfraß. Die Larven hingegen ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. Dieser Wurzelfraß kann dazu führen, dass die betroffenen Pflanzen welken und schließlich absterben. Die Larven überdauern den Winter im Boden und beginnen im Frühjahr erneut mit ihrer Nahrungsaufnahme. Um die im Boden lebenden Larven zu bekämpfen, können Sie am besten parasitäre Fadenwürmer (Nematoden) einsetzen. Sie können die Nematoden ab einer Bodentemperatur von 5 bzw. 12 °C ausbringen.

Zur Behandlung lösen Sie das Tonmineralpulver, in dem sich die Nematoden befinden, zuerst in Wasser auf und verteilen die Lösung anschließend mit einer Gießkanne. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Boden sowohl während als auch nach der Anwendung ausreichend feucht bleibt. Günstige Zeitpunkte für die Ausbringung der Nematoden sind sowohl das Frühjahr (April bis Mai) als auch der Zeitraum von August bis September. Sie können die Nematoden über den Fachhandel beziehen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…