• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Gallen an Forsythie

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gallen
  • Forsythien
  • Zweige
  • Wucherungen
  • Befall
  • Bakterien

Gallen an ForsythieFoto: Vietmeier An den Zweigen von Forsythien können gelegentlich gallenartige, verholzende Wucherungen auftreten. Die Ursache für dieses Phänomen ist ein Befall mit pflanzenschädigenden Bakterien (Rhodococcus fascians). Ein starker Befall kann das Wachstum der Forsythien an den betroffenen Trieben hemmen und zu einer verminderten Blüte führen, was den Zierwert der Blühgehölze erheblich beeinträchtigen kann.

Nur selten sterben die befallenen Forsythienzweige ganz ab. In der Regel ist ein Befall mit den Bakterien von geringer Bedeutung und erfordert keine speziellen Maßnahmen. Wenn Sie dennoch gegen diese auffällige Bakterienkrankheit an der Forsythie vorgehen möchten, können Sie die betroffenen Zweige herausschneiden und entfernen. Die kranken Pflanzenteile sollten Sie anschließend am besten über die Biotonne oder den Restmüll entsorgen und nicht auf den Kompost geben.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

 

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…