• Gartenpraxis
  • Pflanzenporträts
  • Äpfel

Mehr zum Thema Zieräpfel

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zieräpfel
  • Literatur
  • Ziergehölze
  • Zierapfelsorten

Literaturtipp

Literaturtipp Ziergehölze Bücher rein über Zieräpfel konnten wir nicht finden. Doch Zieräpfel gehören zu den Ziergehölzen, auch mit ihnen lassen sich Gärten strukturieren, können als Grenzen fungieren oder verbindend wirken. Darüber hinaus bereichern sie das Gartenjahr mit Blü­ten­far­ben, ungewöhnlichen Formen oder einer besonderen Rinde.

 

 

Gut verwertbare Zieräpfel

Eingekochte Zieräpfel Eingekochte Zieräpfel ergeben attraktive Dekorationen für Obstdesserts Bei umfangreichen Gelee-Verkostungen mit un­zäh­li­gen Apfelsorten belegten die Produkte aus Zieräpfeln die ersten Ränge. Besonders gut verwerten lassen sich folgende Zierapfelsorten:

  • ‘Evereste’: Breite Krone mit zierlichen Ästen, wird 5 m hoch. Geschlossene Blüten sind leicht gerötet, aufgeblüht weiß. Die kirschgroßen, abgeflachten, orangeroten Früchte haften bis Dezember an den Zweigen.
  • ‘Golden Hornet’: Schlanker, wuchsfreudiger Großstrauch bis 4 m hoch, weiß blühend. Auffallend goldgelbe, kirschgroße Früchte, große Behangdichte.
  • ‘John Downie’: Verbreitete, stark wüchsige Ziersorte mit breiter, bis 5 m hoher Krone. Duftende, reinweiße Blüten; walnussgroße, karminrote, bereifte Früchte.
  • ‘Red Sentinel’: Breit-aufrecht wachsender, bis 4 m hoher Baum mit reinweißen Blüten. Die kirschgroßen, glänzend dunkelroten Früchte hängen bis tief in den Winter hinein an den Zweigen.
  • ‘Rudolph’: Aufrecht wachsender, sehr robuster, bis 5 m hoher Baum mit bronzegrünen Blättern. Große, intensiv rosa-rote Blüten. Kirschgroße, orangegelbe Früchte, die lange haften.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

 

 

Bezugsquellen


Wilhelm Ley Baumschulen
53334 Meckenheim
Tel.: 0 22 25/91 44-0
Fax: 0 22 25/91 44-90
E-Mail: info@ley-baumschule.de
Internet: www.Ley-Baumschule.de


Baumschule Horstmann
25582 Hohenaspe
Tel.: 0 48 93/37 68 90
Telefax: 0 48 93/37 68 919
E-Mail: info@baumschule-horstmann.de
Internet: www.baumschule-horstmann.de


TERRA Pflanzenhandel
25469 Halstenbek
Tel.:0 41 01/4 44 40
Internet: www.terra-pflanzenhandel.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…