- Pflanzenporträts
Gartenschatz: Rübstiel
Foto: picture-alliance/dpa/Bernd Thissen
Rübstiel, auch Stielmus genannt, ist ein anspruchsloses, schnellwüchsiges, einjähriges Blattstielgemüse aus der Kreuzblütlerfamilie. Das Kohlgewächs ist eine Delikatesse im Rheinland. Dort werden die Blätter und zarten Blattstiele der Mairübe (Brassica rapa subsp. rapa) gegessen. Eine sehr enge Aussaat fördert dabei lange Blattstiele und bremst den Wuchs der Rüben. Gleiches funktioniert auch mit anderen Speiserübensorten. Speziell die Sorte ‘Namenia’ bildet gar keine Rüben aus. Sie wurde aus dem verwandten Rübsen (B. rapa subsp. oleifera) gezüchtet. Rübstiel können Sie bereits vier bis sechs Wochen nach der Aussaat ernten. Die Pflanze ist kältetolerant und eignet sich für den Frühjahrs- und Herbstanbau sowie als Lückenfüller im Beet.
Lage: sonnig bis halbschattig
Boden: humos, durchlässig, wächst gut auf sandigen Böden
Aussaat: Direktsaat im Freiland von März bis Mai und August bis September (Winterernte), Saattiefe 1–2 cm
Abstand: Reihe 15–25 cm, Pflanze 2–3 cm
Düngerbedarf: Schwachzehrer, vor der Aussaat etwas Kompost
Pflege: regelmäßig gießen, Beikraut jäten
Ernte: zarte Stiele und junge Blätter. Bei 15–30 cm Höhe dicht über dem Boden schneiden. Schnitt bei 10–15 cm ermöglicht zweite Ernte. Im feuchten Tuch hält Rübstiel bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Auch als Keimsprossen essbar.
Genuss: mild-würziger Kohlgeschmack. Zarte Stiele und junge Blätter feingeschnitten als Salat mit Erdbeeren, als Einlage für Eintopf oder Suppe, gedünstet wie Spinat oder als Beilage zu Fisch.
Tipp: Für kontinuierliche Ernte alle 2–3 Wochen nachsäen. Je dichter Sie säen, desto zarter die Blätter.

Rübstiel-Eintopf
Zutaten (4 Portionen):
• 1000 g Rübstiel
• 125 g durchwachsener Speck
• 300 g Zwiebeln
• 2 grobe Mettwürste
• 500 g Kartoffeln
• 1 TL getrockneter Thymian
• 2 TL Salz, 2 TL Pfeffer, Wasser
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
• Rübstiel putzen und Stiele in 2 cm lange Stücke schneiden; Speck und Zwiebeln würfeln und die Mettwürste in Scheiben schneiden
• Kartoffeln waschen, schälen und fein würfeln
• Den Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebeln zugeben und bräunen lassen
• Rübstiel, Mettwurst und Kartoffeln dazugeben und mit so viel Wasser aufgießen, dass alles bedeckt ist
• Den Eintopf mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und etwa 20–25 Minuten garen
• Dazu schmeckt gerösteter Vollkorntoast
rs