• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Salzkraut

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenschätze
  • Salzkraut
  • Meeresspargel
  • Friesenkraut

SalzkrautFoto: mauritius images/Alamy/Blickwinkel/F. Teigler

Ein knackiger Snack für Gemüseliebhaber ist das Salzkraut (Salicornia europaea), auch Queller, Meeresspargel oder Friesenkraut genannt. Viele kennen es aus dem Watt der Nordsee, wo die Küstenpflanze große Teppiche bildet.

Jenseits des Urlaubs können Sie das Salzkraut auch selbst ziehen. Am besten gelingt das in Töpfen oder Schalen, da Sie das Substrat mit Meersalz anrei­chern sollten (1 TL/l). Streuen Sie die Samen auf die Substratoberfläche und halten Sie die Erde feucht. Auch das Gießwasser sollten Sie salzen (2 TL auf einen Liter). An einem sonnigen Platz keimen die Samen schnell. Im Laufe des Sommers können Sie mehrfach ernten, indem Sie die Triebe etwa zur Hälfte abschneiden und roh oder kurz gedünstet genießen. Salzkraut ist einjährig, sät sich aber oft selbst wieder aus.

Red.

 

Bezugsquellen


www.blu-blumen.de

www.kraeuter-und-duftpflanzen.de

www.nebelung-shop.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…