• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Pilzkraut

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Pilzkraut
  • Pilzaroma
  • Rungia klossii
  • Papua-Neuguinea

PilzkrautFoto: Flora Press/Nadja BuchczikMit dem Pilzkraut (Rungia klossii) können Sie rund ums Jahr für frischen Pilzgeschmack sorgen. Seine kna­ckigen, Wasser speichernden Blätter bieten feine Aromen von Champignon bis Waldpilz. Die mehr­jährige Pflanze aus Papua-Neuguinea gedeiht in Sonne und Halbschatten und erreicht eine Höhe von 30–50 cm. Sie liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und lässt sich leicht durch Stecklinge oder Teilung vermehren. Als nicht frostharte Kübelpflanze verbringt sie den Sommer am besten auf der Terrasse und den Winter auf der hellen Fensterbank.

Ernten können Sie rund ums Jahr – am besten stets die Triebspitzen, sodass die Pflanze schön buschig wächst. Genießen Sie Blätter und Stängel z.B. roh als Salat­zugabe oder kurz gedünstet in Suppen oder Wok-Gemüse. Die blauen Blüten sind hübsch, erscheinen aber nur selten.

Red.

 

Bezugsquellen


www.gaissmayer.de

https://shop.garten-jan.de

http://shop.blu-blumen.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…