• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Perl-Mais

Zea-mays-Microsperma-Gruppe

PopcornmaisFoto: Sperli GmbH Popcornmais ‘Nana’ F1

Popcorn aus dem eigenen Garten ist großes Kino für jedes Kind – und leicht anzubauen. Perl-Mais, auch Puffmais genannt, ist dafür besser geeignet als Zucker-Mais. Perl-Mais-Körner puffen bei Hitze gut auf, weil sie stärkereich sind und ihre Schale dünn ist. Neben klassischen Sorten mit gelben oder weißen Körnern gibt es als Hingucker auch welche mit orangen, roten oder schwarzen Körnern. Perl-Mais wird wie Zucker-Mais angebaut. Am besten bauen Sie den „Popcorn“-Mais blockweise an (6 Pfl./m2), damit er vom Wind gut bestäubt wird. Je nach Sorte wachsen ein bis fünf Kolben pro Pflanze statt nur zwei wie beim Zucker-Mais, dafür sind sie meist kleiner. Mais gehört zu den Süßgräsern und stammt aus Mexiko bzw. Südamerika. Als Starkzehrer gilt Mais als „Humusräuber“ und sollte jedes Jahr auf einer anderen Fläche angebaut werden. Als Unter­saat oder lebender Mulch eignen sich Erdklee oder Bohnen.

 

Lage: warm, sonnig
Boden: locker, nährstoffreich, kalk­reich, humos
Aussaat: Direktsaat ab Anfang Mai bis Mitte Juni, Saattiefe 2–3 cm (bis zu 8 cm in sandigen Böden), Voranzucht ab Mitte April möglich
Abstand: Reihe 50–60 cm, Pflanze 20–25 cm
Düngerbedarf: Starkzehrer, vor der Aussaat Boden tief lockern und ausreichend mit Kompost versorgen.
Pflege: Regelmäßig jäten und hacken, sobald Pflanzen 30 cm hoch sind, an­häufeln, dann mit Stroh oder Grasschnitt mulchen, ausreichend gie­ßen, sonst setzen Kolben weniger Körner an.
Ernte: Anders als Zucker-Mais wird Perl-Mais als trockenes Korn, also nicht zur Milchreife, geerntet. Nach der Ernte die Blätter abstreifen, nach oben binden und den Kolben zum Trocknen aufhängen.
Genuss: Die trockenen Körner vom Kolben abstreifen und zu Popcorn verarbeiten.
Tipp: Die Kolben sind während des Trocknens sehr dekorativ.

Karamell-Popcorn

Karamell-PopcornFoto: Mara Zemgaliete/Adobe StockZutaten (4 Portionen):

  • 50 g Perl-Mais („Popcorn-Mais“)
  • 3 EL Rapsöl
  • 25 g Butter
  • 7 EL Zucker

Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten

  • Rapsöl in einem Topf auf mittlerer Stufe er­hitzen
  • Mais hinzugeben, sodass der Topfboden be­deckt ist, und Topf mit Deckel schließen
  • Mais aufpoppen lassen, bis keine Geräusche mehr zu hören sind, ab und zu den Topf schwenken
  • Popcorn in eine Schüssel füllen
  • Butter mit dem Zucker im Topf erwärmen, vorsichtig umrühren, bis der Zucker geschmolzen ist und leicht karamellisiert (hell­gelbe Farbe)
  • Popcorn hinzufügen und rühren, bis es mit Karamell überzogen ist
  • fertiges Popcorn in eine Schüssel füllen


Schale mit Karamell-PopcornFoto: mizina/Adobe Stock

rs

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…