• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Himmelsleiter

HimmelsleiterFoto: mauritius images/Ernie Janes/Alamy Stock Photos Himmelsleiter Wenn Sie unkomplizierte Sommerblüten mögen, liegen Sie mit der Himmelsleiter (Polemonium caeruleum, auch Jakobsleiter genannt) genau richtig. Die heimische Wildstaude öffnet ihre himmelblauen Blüten ab Juni und steht bei Insekten hoch im Kurs. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen – Hauptsache der Boden ist nicht zu trocken.

Sie können die Himmelsleiter im Topf kaufen oder das feine Saatgut leicht selbst aussäen. Steht sie erst einmal im Garten, vermehrt sich die frostharte Staude durch Selbstaussaat. Der Name bezieht sich auf die Blätter, die sprossenartig übereinanderstehen. Bis zum Himmel reicht die Leiter allerdings nicht: Die Pflanze wird nur 60 bis 80 cm hoch.

Red.

 

Bezugsquellen

Als Staude
https://www.gaertnerei-strickler.de/shop-2551-Blaue_Himmelsleiter_Polemonium_caeruleum.htm

https://www.stauden-stade.de/shop-einzelartikel.cfm?id=2079

Saatgut
https://www.jelitto.com/de/Saatgut/POLEMONIUM+caeruleum+Portion+en+-.html

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pflanzen-saatgut/jaborosa-jojoba/j-einzelsorten/jakobsleiter-saatgut
 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...