• Pflanzenporträts

Frostfeste Weihnachtsdeko

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Scheinbeere
  • Rebhuhnbeere
  • Zwergstrauch
  • Immergrün
  • Winterhart

ScheinbeereFoto: Natalia Greeske/Adobe Stock

Suchen Sie noch ein bisschen Winterfarbe für den Balkon, die Terrasse oder Ihren Hauseingang? Dann ist die Scheinbeere (Gaultheria procumbens, auch Rebhuhnbeere genannt) ein guter Tipp. Der Zwergstrauch aus Nordamerika besticht durch seine kleinen zartrosa Blüten und die bis zu 1,5 cm dicken Beeren. Sie erscheinen im Herbst und haften bis zum Frühling an der Pflanze. Auch die eiförmigen, glänzend grünen Blätter der immergrünen Pflanze sind ein willkommener Winterschmuck.

Zweig einer ScheinbeerenFoto: hcast/Adobe Stock Die Scheinbeere ist zuverlässig frosthart und kann den ganzen Winter draußen bleiben. Wenn dann im März Hornveilchen und andere Frühblüher auf den Plan treten, können Sie die immergrünen Zwergsträucher einfach in den Garten pflanzen. Sie gedeihen am besten im Halbschatten und passen gut an den Fuß von Hecken oder Ziersträuchern. Die teppichbildenden Zwergsträucher werden etwa 20 cm hoch und vermehren sich durch kurze Ausläufer. Ihre im Spätsommer erscheinenden Blüten ziehen u.a. Hummeln an. Rebhuhnbeeren lieben sauren, gleichmäßig feuchten Boden, für Kalkböden sind sie nicht geeignet.

Die leuchtend roten Früchte sind zwar sehr schön und auffällig, leider aber nicht essbar. Da sie aber ungiftig sind, ist es nicht schlimm, wenn Ihre Kinder oder Enkel die verlockenden Scheinbeeren in die Finger bekommen.

grr

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…