• Aktuelles, Trends und Geschichtliches
  • Kleingartenwesen

Kunst spricht an – kreative Schüler im Kleingartengebiet "Fuchsberg" in Bremen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kinder im Garten
  • Jugendprojekte
  • Ausstellung
  • Kleingärtner
  • Kleingartenverein
  • Kommunikation
  • Förderprogramme
  • Kunst
  • Zusammenarbeit

„Bunte Welle“, „Drahtkünstler“ und andere farbige Gesellen


Kunst macht neugierigFoto: Kgv. Fuchsberg Kunst macht neugierig: Groß und Klein waren dabei, um die Kunstwerke der Schüler zu bestaunen 2. Juli 2005. Kurz vor 14.00 Uhr. Im Ein­gangs­be­reich des Kleingartenvereins „Fuchsberg e.V.“ in BremenNord tummeln sich viele Men­schen. Gespanntes Warten!

Da kommen sie: 40 Kinder der Grundschule Schönebeck kommen von der schuleigenen Parzelle den Hauptweg entlang. Die Skulp­tu­ren­aus­stel­lung „Kunst spricht an!“ kann be­gin­nen. Stolz hören die Kinder den Reden zu und warten ungeduldig darauf, dass die Aus­stel­lung offiziell eröffnet wird. Denn natürlich wollen sie den Erwachsenen ihre Werke zei­gen.

33 von den Grundschülern geschaffene Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien stehen in den Parzellengärten verteilt. Vor den Gärten weist jeweils ein „Pflanzschild“ auf die Skulptur hin. Zu erfahren sind Titel und Material der Kunstwerke, Name und Alter des jungen Künstlers. Sie heißen „Bunte Welle“, „Kugelblitz“, „Drahtkünst­ler“ oder „Holz­ak­ro­bat“ und haben ihren Platz zwischen Blumen, in Bäumen und Sträuchern gefunden.

Sie sind aus bemaltem Holz, YtongSteinen, bemalten Acrylglasformen, Draht oder Na­tur­ma­te­ria­lien. Eine Plane dient ebenso als Materialgrundlage wie etwa eine Fahrradfelge. Sorgsam aufgestellt und mit Hilfe der Kleingärtner gut befestigt ziehen sie die Blicke auf sich, verleihen den Gärten neuen Ausdruck.

Die jungen Künstler warten auf die EröffnungFoto: Kgv. Fuchsberg Die jungen Künstler warten zusammen mit Initiatorin und Lehrerin Birgit Schmeling (Mitte re.) ungeduldig auf die Eröffnung Stolz sind die Kinder auf ihre Arbei­ten, und stolz sind auch die Kleingärt­ner, ein Kunstwerk in ih­rem Reich prä­sen­tie­ren zu dürfen. In den kommenden Wochen haben sie „ihr Werk“ sorgsam betreut und gegen die Unbill des Bre­mer Sommers geschützt.

Seite 1 von 5
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…