• Kleingartenwesen
  • Adressen

Kleingärtnerverbände in Deutschland

Fast eine Million Kleingärten gibt es in Deutschland. Insgesamt sind dies 44.000 Hektar Gartenfläche. Bewirtschaftet und gepflegt werden sie von aktiven Hobbygärtnern und ihren Familien – so verbringen insgesamt über vier Millionen Menschen ihre Freizeit regelmäßig im Kleingarten.

Zudem sind Kleingartenanlagen ein wichtiger Teil der „grünen Lungen“ in allen Ballungsräumen – sie sind ökologische Inseln und sorgen für ein besseres Stadtklima.

Die Freude an der Natur und an gesunden, schmackhaften Gartenerzeugnissen zeichnet das Selbstverständnis der Kleingärtner aus. Sie sind bekannt für ihren „grünen Daumen“ und die Gartenarbeit bereitet ihnen dabei sehr viel Spaß. Schließlich möchte man das Obst und Gemüse aus dem Garten selbst essen.

Kleingärten sind ein Ort der Entspannung, bieten Geselligkeit und sind Spielräume für Kinder. Hier können sie gefahrlos spielen und die Natur erleben.

Ob Kinder, Familien, Alleinerziehende, Senioren oder ausländische Mitbürger – jeder ist herzlich willkommen.


Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands

Hermannstr. 186
12049 Berlin
Telefon: 030/278 78 38 00
Internet: www.kleingarten-bund.de
E-Mail: bkd@kleingarten-bund.de
Präsident: Dirk Sielmann
Geschäftsführer: Stefan Grundei

 
Im BKD sind folgende Landesverbände vertreten:
Verband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.

Heigelinstr. 15
70567 Stuttgart
Telefon: 0711/715 53 06
Telefax: 0711/72 40 66
Internet: www.gartenfreunde-landesverband-bw.de
E-Mail: info@landesverband-bw.de
Präsidentin: Diana Schindler

 

Verband der Kleingärtner Baden-Württemberg e.V.

Schwetzinger Straße 119
76139 Karlsruhe
Telefon: 0721/35 28 80
Telefax: 0721/352 88 29
Internet: www.kleingarten-bawue.de
E-Mail: info@vkbw.de
Vorsitzender: Pasquale Lüthin

 

Landesverband Bayerischer Kleingärtner e. V.

Steiermarkstr. 41
81241 München
Telefon: 089/56 88 83
Telefax: 089/56 76 41
Internet: www.l-b-k.de
E-Mail: info@l-b-k.de
Vorsitzender: Norbert Wolff
Geschäftsführer: Martin Rist

 

Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.

Spandauer Damm 274
14052 Berlin
Telefon: 030/30 09 32-0
Telefax: 0 30/30 09 32-69
Internet: www.gartenfreunde-berlin.de
E-Mail: info@gartenfreunde-berlin.de
Präsident: Gert Schoppa
Leiterin der Geschäftsstelle: Nicole Schuldt

 

Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e. V.

Mielestraße 2
Haus 1, Eingang C
14542 Werder/Havel
Telefon: 03327/741 11 10
Telefax: 03327/741 11 20
Internet: www.gartenfreunde-lv-brandenburg.de
E-Mail: info@gartenfreunde-lv-brandenburg.de
Vorsitzender und Leiter der Geschäftsstelle: Fred Schenk

 

Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e. V.

Rühmer Weg 50
38112 Braunschweig
Tel: 0531/37 33 21
Fax: 0531/37 80 97
Internet: www.gartenfreunde-braunschweig.de
E-Mail: lv-bs-dkg@t-online.de
Vorsitzender: Ralf Tessensohn
Geschäftsführer: Ingo Stübig

 

Landesverband der Gartenfreunde Bremen e. V.

Johann-Friedrich-Walte-Str. 2
28357 Bremen
Tel: 0421/33 65 51-0
Fax: 0421/33 65 51-29
Internet: www.gartenfreundebremen.de
E-Mail: bremen@gartenfreunde.de
Vorsitzende und Geschäfstführerin: Viola Falkenberg
 

Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e. V.

Fuhlsbütteler Str. 790
22337 Hamburg
Tel: 040/500 56 40
Fax: 040/59 05 74
Internet: www.gartenfreunde-hh.de
E-Mail: info@gartenfreunde-hh.de
Vorsitzender und Geschäftsführer: Dirk Sielmann

 

Landesverband Hessen der Kleingärtner e. V.

Feldscheidenstr. 2-4
60435 Frankfurt
Telefon: 069/548 25 52
Telefax: 069/540 08 71
Internet: www.kleingarten-hessen.de
E-Mail: info@kleingarten-hessen.de
Vorsitzender: Klaus Beuermann

 

Landesverband der Gartenfreunde Mecklenburg und Vorpommern e. V.

Mühlenweg 8
18198 Stäbelow
Telefon: 038207/66 50
Telefax: 038207/6 65 34
Internet: www.gartenfreunde-mv.de
E-Mail: vorstand@gartenfreunde-mv.de
Vorsitzender: Robert Kröger
 

Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde e. V.

Grethe-Jürgens-Str. 7
30655 Hannover
Tel.: 0511/6 96 89 77
Fax: 0511/6 96 89 76
Internet: www.gartenfreunde-niedersachsen.de
E-Mail: info@gartenfreunde-niedersachsen.de
Präsident: Hansjörg Kefeder

 

Landesverband der Gartenfreunde Ostfriesland e. V.

Dietrich Löhn
Kopernikusstr. 5
21723 Emden
Telefon: 04921/285 75
E-Mail: dietrichlohn@aol.com
2. Vorsitzender: Dietrich Löhn

 

Landesverband Rheinland der Kleingärtner e. V.

Sternstraße 42
40479 Düsseldorf
Tel.: 0211/30 20 64-0
Fax: 0211/30 20 64-15
Internet: www.gartenfreunde-rheinland.de
E-Mail: info@gartenfreunde-rheinland.de
Vorsitzender: Michael Franssen
Geschäftsführer: Ralf Krücken

 

Landesverband Rheinland-Pfalz der Kleingärtner e.V.

Danziger Platz 4
76829 Landau
Telefon: 06341/5 18 83
Telefax: 06341/55 98 84
Internet: www.lrp-kleingaertner.de
E-Mail: frank_s-r@t-online.de
Vorsitzender: Mathias Taormina

 

Landesverband Saarland der Kleingärtner e. V.

Bei der goldenen Bremm 16
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681/58 52 87
E-Mail: wolfgang.kasper@lsk-saarland.de
Internet: www.lsk-saarland.de
Vorsitzender: Wolfgang Kasper

 

Landesverband der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt e. V.

Akazienstr. 1A
39126 Magdeburg
Telefon: 0391/819 57-15
Telefax: 03222/87 77 70
Internet: www.gartenfreunde-sachsen-anhalt.de
E-Mail: info@gartenfreunde-sachsen-anhalt.de
Präsident und Leiter der Geschäftsstelle: Olaf Weber

 

Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V.

Loschwitzer Str. 42
01309 Dresden
Tel: 0351/268 31 10
Fax: 0351/268 31 49
Internet: www.lsk-kleingarten.de
E-Mail: info@lsk-kleingarten.de
Präsident und Geschäftsführer: Tommy Brumm

 

Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins e.V.

Thiensen 16
25373 Ellerhoop
Tel: 04120/30 79 80
Fax: 04120/30 79 84
Internet: www.gartenfreunde-sh.de
E-Mail: landesverband@gartenfreunde-sh.de
Vorsitzender: Hans-Dieter Schiller
Geschäftsführer: Thomas Kleinworth

 

Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V.

Adresse für Briefsendungen:
Postfach 80 02 41
99028 Erfurt

Lieferanschrift für Paketsendungen:
Riethstr. 33/68
99089 Erfurt

Telefon: 0361/643 88 76
Telefax: 0361/602 11 76
Internet: www.gartenfreunde-thueringen.de
E-Mail: gartenfreunde-thueringen@t-online.de
Präsident: Dr. Wolfgang Preuß
Leiter der Geschäftsstelle: Frank Wodrich

 

Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e. V.

Breiter Weg 23
44532 Lünen
Tel: 02306/94 29 40
Fax: 02306/9 42 94 20
Internet: www.kleingarten.de
E-Mail: info@kleingarten.de
Vorsitzender: Rolf Rosendahl
Geschäftsführerin: Karoline Podchull-Giesebrecht

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…