• Kleingartenwesen
  • Aktuelles, Trends und Geschichtliches

Integrationspreis ging an Kleingärtner

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Integrationspreis
  • Kleingärtner

für sein Engagement aus­gezeichnet: Helmut BelserFoto: Amt für Integration der Stadt Frankfurt Wurde für sein Engagement aus­gezeichnet: Helmut Belser (hier nach der Preis­verleihung) 2008 hat die Stadt Frankfurt a.M. zum siebten Mal den „Frank­fur­ter Integrationspreis“ verliehen. Dieser Preis wird in Anerkennung und Würdigung des Engagements von Personen und innovativen Pro­jekten vergeben, die sich im ­all­täglichen Leben um die In­te­gra­tion und die Gleichberechtigung ausländischer Bürgerinnen und Bürger verdient machen.

Einer der Preisträger 2008 war Helmut Belser, 1. Vorsitzender des Klein­gärtnervereins Eckenheim. Dazu die Jury: „Helmut Belser leitet seit über 14 Jahren als Vorsitzender den Kleingärtnerverein Ecken­heim. Sein persönliches Engagement gilt der gleichberechtigten Vergabe frei gewordener Gär­ten an alle Mitbürger unabhängig ihrer Herkunft. Er bietet vielseitige Hilfestellungen an und bekämpft jegliche Diskriminierung und Ausgrenzung in seinem Umfeld bereits im Ansatz. Sein unermüdliches Wirken ist die Basis für die kulturelle Vielfalt in der Kleingartenanlage sowie für das kooperative und freundschaftliche Miteinander.“

Ergebnis dieses Engagements: Von den 340 Mitgliedern des Vereins haben derzeit ca. 80 einen Migrationshintergrund.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...